Neurodivergenz Beratung

Verstehen, Austauschen, Stärken finden

Wir sind für dich und deine Liebsten da

Wir wissen, wie herausfordernd und oft überwältigend es sein kann, mit dem Thema Neurodivergenz im eigenen Leben oder im Alltag der Familie umzugehen – egal, ob du selbst betroffen bist oder jemanden begleitest.

Unser Team vereint nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch persönliche Erfahrung: Einige von uns kennen das Leben als neurodivergenter Mensch aus eigener Perspektive.

Deshalb ist unsere Arbeit tief verständnisvoll. Wir wissen: Jede Person und jede Situation ist einzigartig. Wir unterstützen dich mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und vor allem mit viel Empathie. Gemeinsam finden wir Lösungen und Wege, die wirklich zu dir, deinem Alltag und deinen Bedürfnissen passen.

Unser Beratungsansatz: Individuell & Flexibel

Bei Sumna legen wir Wert auf deine individuellen Bedürfnisse und die deiner Liebsten, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Wir passen unsere Beratung flexibel an deine Situation an.

Unsere Zielgruppen

Wir beraten Einzelpersonen, Angehörige und Helfersysteme:

  • Selbst Betroffene (neurodivergente Erwachsene im Spektrum, mit ADHS, AuDHS, Hochsensibel etc.) Egal, ob vermutet, selbstdiagnostiziert oder diagnostiziert!

  • Angehörige (Eltern, Partner*innen, Bezugspersonen von neurodivergenter Menschen aller Altersgruppen)

  • Helfersysteme (Pädagog*innen, Mitarbeiter*innen aus Therapie, Pflege und sozialen Berufen)

Wo wir dich beraten

Wähle die für dich passende Beratungsform:

  • Online-Beratung: Bequem per Video-Call in deinem Safe Space (hier buchen)

  • Vor Ort: In unserem Beratungszentrum in Leobersdorf (aktuell auf Anfrage)

  • Für Helfersysteme: Wir kommen für Beratungen, Fortbildungen und Workshops direkt in deinen Kindergarten, deine Schule oder deine Einrichtung (auf Anfrage)

Erstberatung und Vorgehen

In einer ersten Beratung (meist 60-120 Minuten) besprechen wir, welche Themen gerade im Vordergrund stehen. Schon dieses einzelne Gespräch kann je nach Anliegen und Bedarf ausreichen, um dir erste wichtige Impulse und Klarheit zu geben.

Bei komplexeren Herausforderungen legen wir gemeinsam fest, ob es sinnvoll ist, weitere Bezugspersonen oder die betroffene Person (Kind, Jugendlicher oder Erwachsener) in die Folgeberatung einzubeziehen. Aus diesem Gespräch entwickeln wir bei Bedarf ein umfassenderes Beratungskonzept.


Wichtig:
Unsere Beratung ist keine Therapie und kann diese nicht ersetzen!

Buche jetzt einen Online-Termin mit unseren Berater*innen

Agathe Mata

Ich bin selbst AuDHSlerin (Autismus + ADHS), Angehörige neurodivergenter Menschen und Autismusberaterin für Familien bei Sumna. Ich biete dir eine authentische Beratung, die auf vielfältiger, gelebter Erfahrung basiert und direkt aus dem neurodivergenten Alltag kommt.

Ich begleite neurodivergente Menschen, ihre Angehörigen sowie interessierte Fachkräfte auf der Suche nach tieferem Verständnis. Dabei biete ich dir einen urteilsfreien Raum für ehrlichen Austausch, Entlastung und die Entwicklung pragmatischer, ND-gerechter Strategien, um die Besonderheiten und Herausforderungen des neurodivergenten Seins optimal zu meistern.

Buche deinen Termin gleich hier

Kontaktformular

Hast du Fragen zur Beratung? Hier kannst du sie uns direkt und unverbindlich stellen: 

Workshops & Fortbildungen

Stets mit dem Ziel durch Aufklärung, Beratung und Unterstützung die bestmögliche Betreuung autistischer Kinder und Jugendlicher zu sichern.

Für Mitarbeiter*innen aus dem Helfersystem bieten wir zusätzlich Workshops, Fortbildungen und Schulungen an, um dein gesamtes Team im Umgang mit Autismus weiterzubilden. Wirf gerne einen Blick auf unsere Fortbildungsangebote.

Wie können wir dich unterstützen?

Melde dich jetzt für unsere nächste Online-Infoveranstaltung an oder vereinbare einen kostenlosen Rückruf für eine individuelle Beratung!