Selbsthilfegruppen
für Autist*innen, neurodivergente Menschen und ihre Angehörigen
Austausch & Selbsthilfegruppen - gemeinsam Stark
Um die 4. Woche des Monats herum
Austausch & Selbsthilfegruppe für Autist*innen und neurodivergente Jugendliche im Alter von 14-18 Jahre.
Um die 2. Woche des Monats herum
Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Autist*innen und neurodivergenten Kindern
Um die 1. Woche des Monats herum
Selbsthilfegruppe mit Belinda für Autist*innen und neurodivergente Menschen
Um die 3. Woche des Monats herum
Selbsthilfegruppe mit Cornelia für Autist*innen und neurodivergente Menschen
ÜBER DIE GRUPPEN
Unsere Selbsthilfegruppen sind ein liebevoller Ort der Begegnung und des Austauschs für Autist*innen, neurodivergente Menschen sowie ihre Angehörigen. Hier begegnest du anderen, die ähnliche Wege gehen und dich aus eigener Erfahrung verstehen.
Wir möchten Barrieren abbauen und Verständnis fördern. In den Gruppen triffst du auf Menschen, die deine Perspektive teilen. Hier kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich mit anderen austauschen, die aus eigener Erfahrung wissen, wie das Leben als neurodivergenter Mensch oder als dessen Angehöriger aussieht. Dieser Austausch wird dir helfen, neue Einsichten zu gewinnen und Strategien zu entdecken, die wirklich nützlich sind.
Unsere Gruppen zeichnen sich durch eine warme, einladende Atmosphäre aus, in der jeder Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Stärken wertgeschätzt wird. Ob du selbst Autist*in, oder neurodivergent bist oder als Angehöriger nach Unterstützung suchst – bei uns bist du genau richtig.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem du so sein kannst, wie du bist.
Wichtige Hinweise zum Ablauf
Wer ist dabei?
Wir haben aktuell vier Gruppen: eine für jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, eine für Eltern und Angehörige, und zwei für neurodivergente Menschen.Wie viele Plätze?
Pro Gruppe gibt es 10 Plätze, in der Gruppe für jugendliche sind es 7 Plätze.Dauer:
Jedes Treffen dauert ungefähr 2 Stunden.Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos, und unsere Moderator*innen arbeiten ehrenamtlich.Datenschutz:
Wir unterliegen der Verschwiegenheitspflicht.Verpflegung:
Bitte bring deine eigenen Getränke mit.Wichtig:
Es gibt keine Kinderbetreuung.Anmeldung & Absage:
Bitte melde dich über unser Buchungstool an und sage rechtzeitig ab, wenn du doch nicht kommen kannst. So kann jemand anderes deinen Platz nutzen.Fragen?
Schreib uns an shg@sumna.at.
Austausch & Selbsthilfegruppe für jugendliche

Ich bin Carina, Asperger-Autistin, und begleite die Selbsthilfegruppe für neurodivergente Jugendliche. Aus meiner eigenen Jugend weiß ich, wie herausfordernd diese Lebensphase sein kann: körperliche Veränderungen, ein sich wandelndes Umfeld und viele offene Fragen, für die es oft an passenden Ansprechpartnern fehlt. Diese Unsicherheiten müssen nicht allein getragen werden – genau dafür gibt es unsere Gruppe.
Unsere Treffen sind keine Trainings oder Übungen in sozialer Kompetenz, sondern ein geschützter Raum von und für neurodivergente Jugendliche. Hier stehen Austausch, gegenseitiges Verständnis und das Teilen von Erfahrungen im Mittelpunkt. Jeder darf so sein, wie er ist – ohne Erwartungen, etwas leisten oder sich anpassen zu müssen.
Mir ist wichtig, einen liebevollen Rahmen zu schaffen. Einen Ort, an dem ihr spüren könnt, dass ihr nicht allein seid, dass ihr gesehen und verstanden werdet. Einen Ort, an dem ihr in einer Gemeinschaft wachsen könnt, die euch so annimmt, wie ihr seid.
Reserviere hier deinen Platz in der Jugendlichengruppe
Terminbuchung Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von neurodivergenten Kindern
Selbsthilfegruppen für Eltern

Hallo zusammen! Ich bin Agathe. Ich leite die Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige und bringe meine Erfahrungen als AuDHSlerin (Autistin und ADHSlerin), mobile Autismusberaterin und Mutter ein. Ich möchte für euch einen Raum schaffen, in dem wir uns offen über die Freuden und Herausforderungen austauschen können, die das Leben mit neurodivergenz mit sich bringt. Mein Wunsch ist es, dass neurodivergente Familien sich immer unterstützt und verstanden fühlen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch in dieser Gruppe dazu beizutragen!
Reserviere hier deinen Platz in der Elterngruppe
Bitte pro Person eine Buchung vornehmen, solltest du mit deinem Partner teilnehmen wollen.
Terminbuchung Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von neurodivergenten Kindern
Selbsthilfegruppen für neurodivergente Menschen

Ich bin Cornelia und Asperger-Autistin. Da ich selbst die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum aus eigener Erfahrung kenne, möchte ich ein Angebot von Betroffenen für Betroffene schaffen. Leider kommt diese Unterstützung aktuell oft zu kurz und das möchte ich ändern. Mir ist dabei wichtig, dass die Teilnehmenden der Gruppe sich verstanden fühlen.
Reserviere hier Deinen Platz in der neurodivergenten Gruppe mit Cornelia
Bitte pro Person eine Buchung vornehmen, solltest Du mit Deinem Partner teilnehmen wollen.
Terminbuchung Selbsthilfegruppe für Autisten & Autistinnen und neurodivergente Menschen mit Cornelia

Ich bin Belinda und Asperger-Autistin. Als jemand der die Herausforderungen, aber auch die Qualitäten des Asperger-Syndroms selbst jedem Tag erlebt, habe ich großes Verständnis für die Bedürfnisse und Erfahrungen von Menschen in ähnlichen Situationen. Ich habe festgestellt, dass der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben sehr wertvoll sein kann. Deshalb möchte ich gerne eine Selbsthilfegruppe leiten, in der wir uns gegenseitig unterstützen, unsere Erfahrungen teilen und voneinander lernen können. Mein Ziel ist es einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder wohl und akzeptiert fühlt und in dem wir gemeinsam Strategien entwickeln können, um die Herausforderungen des Alltags meistern zu können.
Reserviere hier Deinen Platz in der neurodivergenten Gruppe mit Belinda
Bitte pro Person eine Buchung vornehmen, solltest Du mit Deinem Partner teilnehmen wollen.
Terminbuchung Selbsthilfegruppe für Autisten & Autistinnen und neurodivergente Menschen.
HIER FINDET ES STATT
Treffpunkt ist der Sumna Meeting Point und Seminarraum in der Südbahnstraße 12, in 2544 Leobersdorf.
