Sozialkompetenzgruppen
für Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum
Wichtigsten Informationen
Was sind die Ziele der Sozialkompetenzgruppen?
Die Ziele sind die Förderung und Steigerung der Kommunikationsfähigkeit, Toleranz, Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft, Empathie – vor allem Emotionen erkennen und deuten können, Konfliktfähigkeit und Selbstreflexion.
Welche Methodik wird gewählt?
Die Zusammenarbeit und die Teilnahme an Übungen in unseren Gruppen basiert auf Freiwilligkeit. Wir wahren stets die persönlichen Grenzen und gehen respektvoll, wertschätzend und bewertungsfrei auf die individuellen Persönlichkeiten und Bedürfnisse ein. Wir arbeiten pädagogisch und nicht psychotherapeutisch.
Wo und wann finden die Gruppentreffen statt?
Die Gruppen treffen sich je nach Bedarf 14-tätig am späten Nachmittag bzw. frühen Abend (je nach Alter) in unseren Räumlichkeiten in der Südbahnstraße 12 in 2544 Leobersdorf. Die Dauer einer Einheit wird 1 ½ Stunden betragen.
Wann starten wir?
Unsere Sozialkompetenzgruppen für Kinder (6-11 Jahre) starten am:
- 2. Oktober, Donnerstag und werden jeweils Donnerstags von 15.00 bis 16.30 Uhr stattfinden
- Für unsere Kindergruppe ist noch ein Platz frei! Bei Interesse bitte die unten angeführte Anmeldemöglichkeit nutzen. Anmeldeschluss ist der 12. September!
Die Sozialkompetenzgruppen für Jugendliche (12-18 Jahre) starten am:
- 3. Oktober, Freitag und werden jeweils Freitags von 16.00 bis 17.30 stattfinden.
- Die Gruppe der Jugendlichen ist aktuell ausgebucht!
Was kostet die Gruppe?
Die Sozialkompetenzgruppe kostet 490€.
Dies umfasst 10 Gruppenabende und ein Erstgespräch.
Anmeldung für die Kindergruppe (6-11 Jahre)
Bitte beachte, dass die Plätze limitiert sind und die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden! Anmeldeschluss ist der 12. September.